12.11.2025  |  Aktuelles  |  Digitale Praxissession

Digitale Praxissession: Wie stärkt Sport unsere Demokratie?

Sportvereine sind mehr als Orte des Trainings, sie sind Orte des Miteinanders, der Begegnung und der Wertevermittlung. Gerade in Kommunen prägen sie das gesellschaftliche Leben und können ein starker Motor für die lokale Demokratie sein. 
Der aktuelle Sportentwicklungsbericht (BISp 2024) zeigt: Den meisten Vereinen ist die demokratische Beteiligung junger Menschen besonders wichtig. Gleichzeitig agieren viele große Clubs längst als gesellschaftliche Akteure mit wirtschaftlicher Verantwortung – ihre Reichweite und Sichtbarkeit verleihen ihnen Einfluss, der weit über den Sport hinausreicht.   

Wir wollen diskutieren:  

  • Wie stärkt Sport den gesellschaftlichen Zusammenhalt?

  • Wie tragen Vereine demokratische Werte in die Gesellschaft?  

  • Wie stärken wir Sportvereine nicht nur als Ort der Begegnung, sondern auch als Plattform für demokratische Haltung und gesellschaftliche Verantwortung? 

Über diese und weitere Fragen sprechen wir in unserer kommenden digitalen Praxissession unter anderem gemeinsam mit Birger Schmidt, Geschäftsführung von “Lernort Stadion”. Das Projekt bringt politische Bildung ins Fußballstadion. 
 
Melden Sie sich kostenlos an – die Zugangsdaten bekommen Sie im Anschluss übermittelt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

Gerne können Sie diese Einladung an andere interessierte Personen in Ihrer Organisation weiterleiten.

Zu Anmeldung

Zurück zur Übersicht