
Der Name ist Programm
Wir sind überzeugt, dass Kommunalpolitik von jugendlichen Sichtweisen profitiert.
Was wir machen
Junge Menschen wollen mitreden – und ihre Ideen nützen nicht nur ihnen selbst, sondern bereichern die Demokratie. Davon ist die Gemeinnützige Hertie-Stiftung überzeugt. Wir begleiten deswegen im Jahr 2021 zehn Kommunen aus ganz Deutschland dabei, eine konkrete lokalpolitische Entscheidung an Jugendliche abzugeben.
Erfahrene Prozessbegleiter stehen der kommunalen Spitze zur Seite, während unser Partner “Politik zum Anfassen e.V.” die teilnehmenden Jugendlichen bei der Entscheidungsfindung unterstützt. Junge Menschen und Kommunen können, das ist unsere Überzeugung, voneinander lernen und gemeinsam ihre Städte und Dörfer fit für die Zukunft machen.
Was Sie wissen müssen
Sie sind Bürgermeister oder Bürgermeisterin, Gemeinderatsvorsitzender, Stadtratsmitglied oder in der kommunalen Jugendarbeit beschäftigt und möchten ein innovatives und praktisches Beteiligungsverfahren in Ihre Kommune holen? Dann ist Jugend entscheidet genau das richtige für Sie. 2022 geht das innovative Hertie-Programm in die zweite Runde. Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Sie wollen bis dahin auf dem Laufenden bleiben, Informationen über Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem Projekt erhalten? Dann tragen Sie sich hier ein:
Das haben wir vor
für 2022