- Home
- Das Projekt
- Medien
Videogalerie

Was ist eigentlich Kommunalpolitik? Ein Erklärfilm für Kinder und Jugendliche

Das ist Jugend entscheidet

So geht Jugendbeteiligung

Frank-Walter Steinmeier besucht das Projekt

Gesucht: Politik, die sich was traut.
Die Presse über uns
Kalletal: Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet
In Kalletal wurden bei "Jugend entscheidet" mit Jugendlichen ein neuer Mehrgenerationenpark gestaltet. Nun ist ein sehenswertes Ergebnis entstanden.
Neue Jugend-entscheidet-Akademie: 35 Kommunen wurden ausgewählt
Die Jugend-entscheidet-Akademie bietet Kommunen ein zwölfmonatiges Programm mit Vernetzung, Beratung und Fortbildung. Nun stehen die Teilnehmer fest.
Mit dem Skateboard zum Gemeindefest
Schon von Weitem sind die Musik und die Geräusche der Fahrbahn zu hören. Dort, wo der Sternberger See normalerweise ruhig in der Sonne liegt, fahren…
Prämiertes Projekt "rise and shine" im Interview
Jugend entscheidet hat kürzlich gemeinsam mit dem Creative Bureaucracy Festival den „Young Faces - Young Spaces Award“ an das Projekt „Rise and Shine“…
Eine Investition in die Zukunft
In Denkendorf wird die erfolgreiche Durchführung von Jugend entscheidet gefeiert. Was die Gemeinde sich ausgedacht hat und wie die Pläne für…
"Es braucht Angebote, die echte Selbstwirksamkeit vermitteln"
Mit diesem Interview schauen wir hinter die Kulissen des Projekts: Julius Oblong, der Leiter des Projekts der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, spricht…
Bamberg feiert: Neue Bolzplatztore dank Jugend entscheidet
Bamberg hat seit Juni eine Freizeitattraktion mehr: die Stadt weihte anlässlich des Gemeindefests sechs neue Tore ein.
Auszeichnung für herausragende Jugendbeteiligung
Das slowenische Projekt "rise and shine" hat den Young Faces, Young Spaces Award 2023 gewonnen. Was kann man man von ihnen lernen?
Podcast mit dem Netzwerk Junge Bürgermeister*innen
Jugend entscheidet war zu Gast im Podcast "WirKommunalen - nachgefragt" und gibt vielfältige Einblicke in das Projekt. Hören Sie mal rein!
Shahwan Ahmed Ali: Vom Flüchtling zum Beiratsmitglied für Jugendarbeit
Der Syker Shahwan Ali (18) ist Mitglied des Landesbeirats für Jugendarbeit. Dorthin gebracht hat ihn seine Teilnahme an "Jugend entscheidet".
Jugend-entscheidet-Blühwiese in Kalletal
Von vielfältigen Ideen zu blühendem Erfolg: In Kalletal haben sich die Jugendlichen für mehr Artenvielfalt eingesetzt. Nun gibt es ein sehenswertes…
Weil wir die Zukunft sind
Was passiert, wenn Jugendliche bei einer Stadtratssitzung dabei sind und ihre Anträge einbringen? Einen Bericht gibt es hier.
Wie kann Demokratie alle erreichen?
Die Praxis-Session des Hertie-Programms für innovative Kommunen Jugend entscheidet mit Thomas Krüger, Prof. Sabine Achour und anderen zeigt…
„Lass uns reden – Jugend entscheidet jetzt!"
Ingelheim hat die Fortsetzung von "Jugend entscheidet" beschlossen: Im März organisiert die Stadt ein großes Jugendforum.
Niesky bekommt erstes Jugendbudget in Sachsen
Voller Erfolg in Niesky! In der entscheidenden Ratssitzung wurde ein jährliches Jugendbudget von 5000 Euro beschlossen.
Erfolgreiche Ratssitzung in Markt Schwaben
Mehr als 70 Jugendlichen stellten ihre Ideen zu einem Steg am See sowie einem Grillplatz vor. Beide wurden mehrheitlich durch den Rat beschlossen.
Interview mit Rico Riedel
Der Diplom-Pädagoge und Experte für Jugendbeteiligung Rico Riedel spricht mit uns im Interview über das Demokratie-Projekt Jugend entscheidet, und…
Bürgermeister und Jugendliche diskutieren über Ideen für Sondershausen
Anlässlich der Thementage zeigt der MDR, was Jugendliche sich für ihre Stadt wünschen: insbesondere einen Jugendclub und einen Minigolfplatz.
Erfolgreiche Thementage in Markt Schwaben
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über die zweitägige Veranstaltung, bei der die Jugendliche unterschiedlichste Ideen entwickelten.
Neu-Ulm: Einweihung des Bolzplatzes
Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger hat den im Rahmen von "Jugend entscheidet" beschlossenen Bolzplatz eröffnet und an die Jugendlichen übergeben.
Demokratiekongress der Hertie-Stiftung
Zwei Tage lang kamen in Frankfurt Experten zusammen und diskutierten über das Berufsbild Politiker und seinen aktuellen Heruasforderungen.
Bamberg: Planung der Thementage in vollem Gange
Ende Juli finden die Thementage statt, bei denen Jugend und Politik gemeinsam arbeiten und ins Gespräch kommen. Bamberg plant ein buntes Programm.
Bleckede erhält Award "Young Faces - Young Places"
Jugend entscheidet ehrt die Kommune in Kooperation mit dem Creative Bureaucracy Festival. Die Laudatio hielt Bauministerin Klara Geywitz.
Kalletal: Blühwiese wird angelegt
In Kalletal hat die Umsetzung der Anträge der Jugendlichen begonnen: Auf über 500 Quadratmetern wird eine große Blühwiese angelegt.
Bildergalerie

© 2021 Jugend entscheidet

© 2021 Jugend entscheidet

© 2021 Jugend entscheidet

© 2021 Jugend entscheidet

© 2021 Jugend entscheidet

© 2021 Jugend entscheidet